Früher hat man kleine Truhen aus verzinntem Kupfer in das Hamam mitgebracht. Darin befanden sich Badesachen und Pflegeprodukte. Sozusagen eine Art antiquarisches Beautycase. Im Hamam wurden sie dann als Seifenbehälter eingesetzt. In dem Boden befanden sich kleine Löcher, damit das Seifenwasser wegfließen konnte.
Zinn ist ein Metall, und wird daher mit Feuchtigkeit reagieren sowie anderen Metallen, obwohl viel weniger als auch mit Silber oder Kupfer. Es verdunkelt sich nach der Berührung mit Wasser, und es gehört daher mit dem Produkt.
Wenn Sie es Licht und glänzenden behalten wollen, müssen Sie es richtig Trocken zu machen bei Kontakt mit Feuchtigkeit. Sie können es mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen, aber man muss es direkt nach der Reinigung trocknen.
Nicht spülmaschinenfest.